Chronische Handekzeme zählen zu den häufigsten Erkrankungen bei Erwerbstätigen. Etwa jeder zehnte Bundesbürger leidet daran. Was ist die Ursache? Wie kann man vorbeugen? Wie ist die Vorgehensweise beim Verdacht auf ein berufsbedingtes Handekzem und welche Therapien können helfen? Die Broschüre der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. (DHA) beantwortet ausführlich die wichtigsten Fragen zu der chronisch-entzündlichen […]
Related Posts
Faktencheck: Wie funktioniert rechte Argumentation?
In Kommentaren zu unserer Kampagne “Vielfalt gegen rechte Einfalt” tauchten einige rechte Argumente immer wieder auf. Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus hat sie analysiert.
Asthma-Kontrolle: Sind auch die Exazerbationen voll im Griff?
Eine Asthmaerkrankung gilt heute nur dann als gut kontrolliert, wenn auch Exazerbationen vollständig beherrscht werden. Wie das gelingen kann, zeigt die Nationale Versorgungsleitlinie (NVL) Asthma. Lesen Sie weiter auf: Asthma-Kontrolle: Sind auch die Exazerbationen voll im Griff? Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Frau, alleinerziehend, HIV-positiv
Die HIV-Infektion ist vor allem für Frauen ein Armutsrisiko. Das belegen die bei der Deutschen AIDS-Hilfe gestellten Anträge auf Einzelfallhilfe.