DGP – Leukotriene fördern Entzündungen und werden mit verschiedenen Erkrankungen in Zusammenhang gebracht. Die Hemmung der Herstellung dieser Fettsäuren könnte ein neuer Therapieansatz für Asthma sein. Leukotriene sind spezielle Fettsäuren. Im menschlichen Körper übernehmen sie die Aufgabe von Botenstoffen und wirken entzündungsfördernd. Daher werden Leukotriene mit verschiedenen chronischen entzündlichen Erkrankungen in Zusammenhang gebracht. Dazu zählen […]
Related Posts
Auch Pneumologen können beim Verfassen der Patientenverfügung helfen
Etwa jeder vierte Bürger hat eine Patientenverfügung verfasst, ärztlich beraten wurde von diesen aber nicht einmal jeder Zehnte. Lungenärzte könnten hier helfen. Patientenautonomie gilt in Deutschland als hohes Gut. In der Praxis, zum Beispiel beim Verfassen von Patienten-Verfügungen, erweist sich das aber oft als schwieriger als gedacht. Pneumologen können ihren Patienten helfen, es besser zu […]
Debatte um Grenzwerte: Lungenarzt Köhler hält dagegen
Der Lungenarzt Professor Dieter Köhler rückt auch nach heftiger Kritik an Rechenfehlern in seiner viel beachteten Stellungnahme zur Gefährdung durch Lesen Sie weiter auf: Debatte um Grenzwerte: Lungenarzt Köhler hält dagegen Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
PAH: Erhöhte Mortalität bei jungen krankhaft adipösen Patienten
Sind Adipositas und der Body-Mass-Index (BMI) bei Patienten mit pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH) mit der Mortalität assoziiert? Um diese Frage zu klären, hat eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern neu erkrankte Patienten mit idiopathischer, medikamenteninduzierter und hereditärer PAH aus dem französischen Register für pulmonale Hypertonie untersucht. Von 1255 in die Analyse eingeschlossenen Patienten waren 30 % fettleibig. Die […]