Die Unterscheidung der Düfte ist nicht immer leicht. Man bedient sich daher zum Teil phantasievoller Beschreibungen oder Bezeichnungen. Komplexe Düfte können auch in so genannte Duftfamilien eingeteilt werden. Die älteste und größte Duftfamilie bilden die vor allem Anfang des 20. Jahrhunderts sehr beliebten blumigen Parfums. Dabei spielten besonders Jasmin-Rosen-Komplexe in Kombination mit Flieder-Maiglöckchen-Noten eine wichtige […]
Related Posts
Unterweisungen im Strahlenschutz nach §36 RöV bzw. §38 StrlSchV
Nach Strahlenschutzrecht sind alle Beschäftigten und – soweit zutreffend – sonstige Personen verpflichtet an entsprechenden Unterweisungen teilzunehmen und nach ihren Möglichkeiten sowie gemäß den Unterweisungen des Unternehmens für i…
Alpha-Isomethyl Ionone
Die Stoffgruppe der Ionone umfasst die Einzelsubstanzen α-, β-, und γ-Jonon und gehört zu den Terpenen. Die Substanzen duften veilchenartig und sind weit verbreitete Naturstoffe, die in vielen Pflanzen vorkommen. Alpha-Isomethyl Ionone ist eine farblose oder blass strohfarbene Flüssigkeit. Der
Ärztegenossenschaft Nord – total aktuell
Dr. Klaus Bittmann berichtet über die neusten Entwicklungen in der Ärztegenossenschaft. Wie wir uns auf die Herausforderungen einer sich verändernden Gesundheitslandschaft einstellen. Dabei steht die Mitgliederzentrierung ganz vorne. Besser als eine Ärztegewerkschaft werden wir auf die politischen Feinheiten dieser Tage reagieren. YouTube-Channel der ÄG Nord