Für Cemiplimab ist der Antrag auf EU-Zulassung bei fortgeschrittenem kutanem Plattenepithelkarzinom in Bearbeitung. Lesen Sie weiter auf: Kutanes Plattenepithel-Karzinom: Cemiplimab „leitet eine neue Zeitenwende ein“ Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Verkehrsverbot für Sophie la Girafe
Überwachungsbehörde erstattet Strafanzeige
Sozialunternehmertum und Sozialengagement – Vertrauen ist das A und O für Spendenbereitschaft
Mit der dunklen Jahreszeit kommen nicht nur allmögliche Weihnachtsnaschereien in die Regale der Supermärkte, auch die Briefkästen privater Haushalte und Unternehmen füllen sich mit Spendenwerbung. Gehören Sie auch zu den 22 Millionen Deutschen, die vergangenes Jahr insgesamt 4,3 Milliarden Euro gespendet haben? (Quelle: Bilanz des Helfens 2012, Deutscher Spendenrat e.V.). Etwa 6,7 Mal pro Jahr spenden die Deutschen, insgesamt etwa 29 Euro pro Spende. Von denen flossen 74 Prozent in humanitäre Hilfe. Knapp acht Prozent gingen an Kultur – und Denkmalpflege, fünf Prozent an den Tierschutz und rund vier Prozent erreichten Umweltschutzorganisationen.
“Pille danach” rezeptfrei
Nach dem Willen des Bundesrats soll die “Pille danach” künftig rezeptfrei in Apotheken erhältlich sein. Nur unter dieser Auflage hat die Länderkammer der geplanten Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung am 08.11.2013 zugestimmt (BR-Drs. 705/13 (B)). Diesen Vorstoß begründet der Bundesrat mit dem … Weiterlesen →