Vor einer drastisch sinkenden Qualität bei der Versorgung von Allergiepatienten warnen maßgebliche Allergieexperten. Hintergrund ist ein MWBO-Beschluss für den Zusatztitel „Allergologie“. Der Beschluss zur Muster-Weiterbildungsordnung (MWBO) wurde im Mai 2018 beim 121. Deutschen Ärztetag in Erfurt gefasst. Demnach soll die bisher für die Zusatzbezeichnung „Allergologie“ notwendige 18-monatige praktische Ausbildung unter Anleitung und Aufsicht komplett wegfallen. […]
Related Posts
Kopfschmerzen – Hausmittel gegen Pochen, Stechen und Hämmern
Fast jeder kennt es – den hämmernden Schmerz im Kopf. Eben noch fröhlich beim Shopping, im nächsten Moment dröhnende Kopfschmerzen. Die Stimmung ist dahin, die hektische Suche nach Schmerztabletten beginnt. Doch Tabletten sind nicht unbedingt die beste Lösung, unterdrücken sie doch lediglich die Symptome, die Ursachen bleiben weiter im Dunkel. Die Auslöser für Kopfschmerzen können […]
ärztliches Attest ab dem ersten Krankheitstag
Im Praxisalltag ist es oft schwierig, kurzfristige Ausfälle von Mitarbeitern zu kompensieren. Das Bundesarbeitsgericht erklärte jetzt, dass Arbeitgeber, auch von einzelnen Arbeitnehmern, schon vom ersten Krankheitstag ein Attest verlangen können: Entscheidung vom 14.11.2012; Az.: 5 AZR 886/11. Der Fall Im vorliegenden Fall hatte die Arbeitnehmerin eine Dienstreise beantragt. Der Arbeitgeber hatte dies allerdings nicht genehmigt. […]
Analyse: In welchen Fällen das Risiko für erneuten Hautkrebs hoch ist
Wer einmal ein Melanom entwickelt hat, läuft Gefahr, erneut an dieser Form von Hautkrebs zu erkranken. Doch laut einer Studie könnte beim Erkrankungsrisiko auch die Zahl der Muttermale eine Rolle spielen. Lesen Sie weiter auf: Analyse: In welchen Fällen das Risiko für erneuten Hautkrebs hoch ist Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung […]