Eine zentrale Strategie von Allergikern besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen möglichst zu meiden. Doch häufig ist das leichter gesagt als getan. Tipps für den Alltag. Lesen Sie weiter auf: Alltagstipps für Allergiker Quelle: LIFELINE | Allergien Titelbild/Grafik by LIFELINE | Das Gesundheitsportal
Related Posts
Vegane Margarine ohne Palmöl selber machen
Problemstellung: gut schmeckende Margarine ohne Palmöl besorgen Nachdem sich meine Tochter nun vegan ernähren möchte, stießen wir auf das Problem: welche Margarine schmeckt und ist nicht aus bzw. mit Palmöl gemacht! Gar nicht so einfach, etwas Entsprechendes zu finden…. Warum
Frohe Weihnachten
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund wünscht allen Mitgliedern, Kooperationspartnern, Unterstützern, Lesern und Freunden ein wunderschönes Weihnachtsfest und ruhige, besinnliche Tage. Wir verzichten auch in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten, um die Umwelt zu schonen und um dieses Budget
[Fallbeispiel] Gossypibom

Als Gossypibom wird in medizinische Fachkreisen ein zurückgelassener Fremdkörper aus Baumwolle nach chirurgischen Eingriffen bezeichnet. Der Ausdruck Gossypibom setzt sich zusammen aus „gossypium“ (lateinisch: Baumwolle) und „boma“ (Swahili: Versteck). Zurückgelassene Fremdkörper aus Baumwolle (oder anderen Materialien) gelten als seltene Komplikation nach chirurgischen Eingriffen. Im Körper des Patienten lösen Gossypibome in den meisten Fällen Fremdkörperreaktionen aus.