Frankfurt/Main (dpa/tmn) – In vielen Haarkuren finden sich problematische Stoffe. 11 von 26 getesteten Produkten wiesen laut der Zeitschrift „Öko-Test“ (Ausgabe 11/2018) synthetische Polymere auf. Lesen Sie weiter auf: Mode: Viele Haarkuren enthalten problematische Inhaltsstoffe Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Perspektivwechsel
Kürzlich traf ich einen lieben Menschen aus meinem früheren Berufsleben. Früher arbeitete ich als Krankenpfleger im Krankenhaus und der liebe Mensch war damals mein Abteilungsleiter. Wir haben unsere Rollen gewechselt, ich arbeite nun beim Berufsverband und er wollte die Strukturveränderungen … Lesen fortsetzen →
Im Fokus: die akute HIV-Infektion
Die akute HIV-Infektion ist ein viel diskutiertes Thema, nicht nur wegen der hohen Viruslast: In den raren Fällen „funktioneller Heilung“ wurde meist schon in dieser Frühphase medikamentös eingegriffen. Doch welche Rolle spielt sie im Praxisalltag? Axel Schock hat dazu Axel Adam befragt, der seit 1994 in einer Hamburger HIV-Schwerpunktpraxis als Arzt tätig ist. Herr Adam, wie […]
Babyhaut … schon gewusst?
Struktur, Funktion und Zusammensetzung der Säuglingshaut unterscheiden sich in den ersten Lebenswochen signifikant von der Erwachsenenhaut. Der dynamische Wasserhaushalt (schneller Flüssigkeitsverlust), der niedrige Lipidgehalt (mangelnder Schutz vor äußeren Einflüssen), der nicht ausgereifte Säureschutzmantel (eingeschränkter Schutz vor Krankheitserregern) und der geringere Anteil an natürlichen Feuchtigkeitsbindern im ersten Lebensjahr erfordern besondere Pflegemaßnahmen. Cremes und Lotionen nicht zu […]