Düsseldorf (dpa/lnw) – Der Klimawandel wird für die Menschen auch in Nordrhein-Westfalen zur gesundheitlichen Belastungsprobe. Im Zeitraum von 1881 bis 2017 habe sich die mittlere Jahrestemperatur in NRW um 1,5 Grad Celsius erhöht, heißt es in einem Bericht der Landesregierung für den Landtags-Umweltausschuss. Bis 2050 sei mit einem Anstieg der Durchschnittstemperatur in NRW um 0,7 […]
Related Posts
Bei Verätzungen richtig reagieren
Den Mund mit Wasser spülen – aber nicht hinunter schlucken – und sofort Hilfe holen: das sind grundsätzlich die richtigen Erstmaßnahmen bei Verätzungen. Verätzungen – Gewebezerstörungen – entstehen meist durch die Einwirkung von Laugen (beispielsweise durch Waschmittel) oder durch Säuren (beispielsweise durch Reinigungsmittel) oder anderen ätzenden Stoffen wie Benzin oder Alkohol. Ärztliche Hilfe ist nach Verätzungen immer notwendig. Der Schweregrad der Verätzung ist abhängig von Menge, Konzentration und […]
„Wer eine innere Revolution schafft, kann Berge versetzen“
Seit zwei Jahren leitet Sergiu Grimalschi in der Berliner Aids-Hilfe (BAH) das Projekt „Substitution – ein Menschenrecht“, das HIV-positiven und aidskranken Drogenkonsumenten aus Osteuropa Ad-hoc-Hilfe anbietet und dazu die Berliner Versorgungsstrukturen nutzt. Wie das funktioniert, erklärte der BAH-Referent für migrationsbedingte Fragen im Gespräch mit Christine Höpfner. Sergiu, das Projekt „Substitution – ein Menschen-recht“ in der […]
Psoriasis: Positives Votum für Dimethylfumarat
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA hat die Zulassung von Dimethylfumarat für die Behandlung von Patienten mit moderater bis schwerer chronischer Plaque-Psoriasis empfohlen. Das hat das Unternehmen Almirall mitgeteilt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/934423/psoriasis-positives-votum-dimethylfumarat.html