In ihrem Roman „Geisterbahn“ zieht Ursula Krechel die Vererbungslinien des großen Schweigens nach der Nazi-Zeit – in den Familien der Opfer und denen der Täter. Lesen Sie weiter auf: Deutsche Gegenwartsliteratur: Land ohne Neuanfang Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Olympia in Rio de Janeiro : Zika – Angst der Reisenden
Die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele im August in Rio de Janeiro laufen auf Hochtouren – doch die Zika-Epidemie beunruhigt die Welt. Wer plant, nach Brasilien zu reisen, sollte die Risiken und Gefahren kennen. … lesen Sie weiter! Quelle: :
Kompetenznetz HIV/AIDS 6 | Was nun?
Das Aus des Kompetenznetzes bedeutet nicht das Ende der HIV-Forschung in Deutschland. Gerade fiel der Startschuss für das Deutsche Institut für Infektionsforschung, das aber ohne eigenen Patientenstamm auskommen muss. Auch beim Thema Beteiligung von Menschen mit HIV wird es zu einem Rückschritt kommen. Steffen Taubert über die nahe Zukunft und Restrisiken Die Förderung des Kompetenznetzes endet […]
Neue Daten: Zika-Fälle gehen in Brasilien drastisch zurück
Vor einem Jahr wütete die Zika-Epidemie vor allem in Südamerika. Die WHO erklärte den Gesundheitsnotstand. Nun hat sich die Lage beruhigt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gesundheitspolitik_international/article/931857/neue-daten-zika-faelle-gehen-brasilien-drastisch-zurueck.html