Absentismus bezeichnet die Neigung von Personen, einer Verpflichtung — zum Beispiel ihrer Arbeit — nicht nachzukommen, obwohl sie weder krank noch anderweitig verhindert sind. Lesen Sie weiter auf: Infos aus 500 Fragebögen: Präsentismus bei Patienten mit Handekzem Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
„Jugend ungeschminkt“ – aktuelle Studie
„Kosmetische Produkte sind fester Bestandteil täglicher Schönheits- und Pflegeroutine. Der tägliche Einsatz von Shampoo (61 Prozent) und Deo (83 Prozent) ist für sie genauso selbstverständlich, wie für viele Mädchen Mascara ein unverzichtbarer Begleiter ist. 59 Prozent benutzen täglich oder sogar
50 Jahre Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Am 20. Juli 1967 wurde in Köln die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gegründet. Heute feiert sie ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt in Köln Kaum ein anderer Aufklärungsspot hat sich so ins kulturelle Gedächtnis eingeprägt wie der 1989 erstmals ausgestrahlte „Supermarkt“-Sketch. Hella von Sinnen als Kassiererin brüllte lautstark „Tina, …
Mehrheit wünscht Allergenkennzeichnung
67 Prozent der Deutschen finden es wichtig, auf Lebensmittelverpackungen über möglicherweise allergieauslösende Inhaltsstoffe informiert zu werden. Das ist ein Ergebnis des Ernährungsreports 2018 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Aber: Eine eindeutige gesetzliche Regelung zur Kennzeichnung von Allergenspuren fehlt. Der