Eine spezifische Immuntherapie brechen viele Patienten vorzeitig ab. Ein neuer Test könnte die Erfolgsaussichten der Behandlung voraussagen. Lesen Sie weiter auf: Allergologie: Test zeigt Erfolgsaussichten einer Immuntherapie Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Große Probleme mit der Telematik – Infrastruktur Anhörung im Bundestagsausschuss
Nach einer Anhörung im Ausschuss für Gesundheit berichtet der Pressedienst des Bundestages heute:
“Die im Aufbau befindliche elektronische Vernetzung des deutschen
Gesundheitssystems stößt nach Darstellung der mit dem Projekt befassten
Experten noch auf erhebliche technische Schwierigkeiten. Die mit der
Umsetzung beauftragte Industrie habe die Komplexität des Vorhabens
völlig unterschätzt, erklärten die Sachverständigen übereinstimmend am
Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Bundestages.” und weiter in der Meldung des Deutschen Bundestages heute:
“Einige Fachleute räumten ein, dass schon sehr viel Geld in das neue
System investiert worden sei, ohne dass die Verbraucher bislang viel
Nutzen daraus ziehen könnten”.
Und: Die geplanten Tests, über Jahre hinweg immer wieder verschoben worden, werden jetzt noch ein weiteres Mal verschoben, voraussichtlich im November 2015 soll es nun los gehen.
Natürlich versucht Minister Gröhe weiter Optimismus zu verbreiten, schließlich sind weder Industrie noch Krankenkassen bereit, die unendliche Geschichte aufzugeben. Und er plant ja gerade sein E – Health Zwangsgesetz mit Sanktionen gegen Versicherte und Ärzte, da kommen diese Meldungen gerade ganz ungelegen.
Für dieses Pleitenprojekt gibt es nach 10 Jahren nur noch eine Lösung: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Das bescheidene Gänseblümchen hat viel zu bieten: z.B. Tee
Auf Wiesen, klein und bescheiden wächst das Gänseblümchen. Es gehört zu den ersten Frühlingsboten, deren Blüten von März und August zu bewundern sind. Das Gänseblümchen gehört zur Gattung der Korbblütler, ist ausdauernd und kräftig. Es wird zwischen zwei und 20 Zentimeter groß. Die Blattstiele sitzen in einer aus Blättern geformten Rosette. Die einzelnen Blütenblätter reihen […]
Dr. Corinna Propping, Münchner Gynäkologin, berichtet von ihren ersten Tagen im Einsatz in Buda / Philippinen.
Am 17.10. war es soweit. Mein Flieger über Singapur-Cebu nach Davao hob mit einer kleinen Verzögerung gegen 14 Uhr vom Flughafen München ab. Nach insgesamt 30 Stunden Reisezeit und einiger angesammelter Nervosität ob meines 6-wöchigen Projekteinsatzes als Frauenärztin im Krankenhaus … Weiterlesen →