Infliximab wird normalerweise in einer Dosierung von 5 mg/kg verabreicht. Die Studie zeigt, dass auch eine niedrigere Dosierung von Infliximab bei vielen Patienten mit Psoriasis-Arthritis den gewünschten Effekt erzielen könnte. Die Wissenschaftler sagen daher, dass auch eine Startdosis von 2,3 mg/kg für die Patienten geeignet sein könnte. Infliximab ist ein Wirkstoff aus der Klasse der […]
Related Posts
Biotech Verband will Daten der e Card nutzen…
Kurz vor der Berliner Conhit Messe lassen die Lobbyisten die erste Katze aus dem Sack. So berichtet Heise online heute:
Die Biotechnologiebranche fühlt sich noch nicht ausreichend berücksichtigt bei den Entscheidungen der Gematik und der Nutzung der Ergebnisse des Mammutprojektes.
“Deshalb fordert BIO Deutschland: “Biotechnologie-Unternehmen müssen
in die Entscheidungsprozesse im Hinblick auf die Telematikinfrastruktur
und die elektronische Gesundheitskarte eingebunden werden.”Und weiter bei Heise online:”Zugriff auf die Gesundheitskarte – BioIT-Experten könnten mit dabei helfen, die
“Interoperabilitätsstrukturen” und die Transparenz der medizinischen
Telematik zu entwickeln, meint BIO Deutschland weiter. Dazu gehöre auch,
dass Biotech-Firmen auf die Gesundheitskarte zugreifen dürfen.“
Genau das, was die kritischen Bürger immer schon vorhergesagt haben. Auch in Deutschland sollen die sensiblen Medizindaten zu einem ganz großen Geschäftsfeld werden. Mit Hilfe der eGK.
„Reinheitsgebot“ beim Schminken
Beim Umgang mit kosmetischen Mitteln ist Sorgfalt durchaus wichtig. Die meisten kosmetischen Reinigungs- und Pflegeprodukte bestehen aus einer Vielzahl einzelner Zutaten, die bei falscher Behandlung oder ungünstigen Lagerbedingungen verderben können. Das kann vor allem bei angebrochenen Packungen der Fall sein.
Glutenfreie Schär Wraps – Produktest
Glutenfreie Wraps, da hatte ich schon lange wieder Lust drauf. Ich hatte mir im Spanienurlaub welche mitgenommen, und auch welche zu Hause online im Internet bestellt, aber das hatte alles nichts mit einem Wrap zu tun. In Franken würde man sagen: