DGP – Die Telemedizin soll helfen, die medizinische Versorgung zu verbessern und ärztliche Hilfestellung und Beratung direkt in die eigenen vier Wände bringen. Britische Forscher haben getestet, ob ein Telemedizinkonzept Kindern mit Asthma helfen kann, ihre Inhalationstechnik zu verbessern. Mobile Geräte können heute schon sehr viel leisten. Zunehmend wird erforscht, wie sie auch in der […]
Related Posts
Facebook to go – Ärzte und Zahnärzte setzen auf Onlinemarketing
„Facebook und Co. – brauche ich das wirklich?“ Diese Frage stellen sich zurzeit viele Praxisinhaber, wenn es um soziale Netzwerke wie Facebook, XING oder Twitter geht. Wenn Sie der Meinung sind, dass es Sinn machen könnte, innerhalb weniger Minu…
Projekt „MICROB-PREDICT“: Beeinflusst die Darmflora die Entstehung von Leberversagen?
Welchen Einfluss hat die Darmflora auf die Entstehung von Leberzirrhose und Leberversagen? Diese Frage untersuchen nun 22 europäische Institutionen in dem Projekt MICROB-PREDICT, teilt die Universität Frankfurt am Main mit. Lesen Sie weiter auf: Projekt „MICROB-PREDICT“: Beeinflusst die Darmflora die Entstehung von Leberversagen? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Neue allergieauslösende Pflanzen
Forscher warnen vor neuen, bislang unterschätzten allergieauslösenden Pflanzen wie zum Beispiel die Japanische Zeder oder Olivenbäume. Die Zeder ist ein 30 bis 60 Meter hoher Nadelbaum und blüht von März bis April, vor allem in Japan und China. In Japan