Immer deutlicher zeigt sich bei Hautkrankheiten wie Akne und atopischer Dermatitis, wie wichtig es ist, das Mikrobiom in die Therapie einzubeziehen. Lesen Sie weiter auf: Mikrobiom-Forschung: Bei Akne und Neurodermitis ist die Haut falsch besiedelt Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Früher Rücken – heute Psyche? Psychische Erkrankungen fordern Gesundheitssystem heraus
Ein Beitrag von Dr. Susanne Weinbrenner MPH, Leitende Ärztin & Leiterin des Geschäftsbereiches Sozialmedizin und Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung Bund. Viele Experten sind sich einig: Psychische Störungen sind die größte Herausforderung für die Gesundheitsversorgung des 21. Jahrhunderts. Längst hat die Debatte um psychische Krankheiten auch den gesellschaftlichen Diskurs erreicht. Viele vermuten, dass berufliche Belastungen für […]
François-Kettner: Reformen in der Pflege sind ein dunkles Kapitel
Hedwig François-Kettner, wissenschaftliche Leiterin des Deutschen Pflegekongresses, im Interview mit HCM. Die wissenschaftliche Leiterin der Deutschen Pflegekongresses und ehemalige Pflegedirektorin der Berliner Charité, Hedwig François-Kettner, hat Interessenvertreter aus der Gesundheitswirtschaft und Gesundheitspolitiker im Hinblick auf die politische Debatte um die Reform der Pflegeberufe scharf kritisiert. Dies sei „ein ganz dunkles Kapitel der letzten Monate“, so […]
Allergie-Test im Darm
München (netdoktor.de) – Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall – was die Reizdarm-Symptome auslöst, ist häufig unklar. Ein neuer Test liefert jetzt Hinweise. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.netdoktor.de/news/allergie-test-im-darm/