Wie im Vorjahr sind gastrointestinale Krankheiten wie Norovirus-Gastroenteritis, Campylobacter-Enteritis und Rotavirus-Gastroenteritis sowie die impfpräventablen Krankheiten Influenza und Varizella die fünf häufigsten meldepflichtigen Infektionskrankheiten. Lesen Sie weiter auf: RKI: Jahrbuch zu Infektionskrankheiten veröffentlicht Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Für die Digitalisierung des Wissensmanagements. Ein Plädoyer aus der klinischen Praxis
Ein Beitrag von Dr. med. Daniel Zickler, Klinik für Nephrologie und internist. Intensivmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin. Ein rasanter Anstieg des medizinischen Wissens, immer komplexere Erkrankungen und neuartige Behandlungsformen – und wir Mediziner, die trotz Zeitdrucks, die höchstmögliche Versorgungsqualität für unsere Patienten gewährleisten wollen. Wie können wir diesem Anspruch im klinischen Alltag gerecht werden? Diagnosestellungen […]
Selbstbräuner … schon gewusst?
Die Bräunung der Haut wird bei Selbstbräunern durch den natürlichen und unbedenklichen Wirkstoff DHA ausgelöst. Dabei handelt es sich um ein zuckerartiges Molekül, das auch im Körper vorkommt. Ein weiterer Vorteil vom „Teint aus der Tube“: Selbstbräuner können das ganze
Berufsbedingter Hautkrebs immer häufiger mit hohen Dunkelzahlen
Damit berufsbedingter Hautkrebs vermeidbar ist, sollten man Menschen, die im Freien bei intensiver Sonnenstrahlung arbeiten, regelmäßig dermatologisch untersuchen. Berufsbedingter Hautkrebs tritt vor allem als heller Hauttumor, als Basalzellkarzinom sowie als Plattenepithelkarzinom auf. Dabei betrifft berufsbedingter Hautkrebs vor allem jene, die lange im Freien arbeiten und dort intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Denn diese Risikogruppen haben ein nachweislich höheres Risiko an […]