Wer auf tierische Produkte verzichten will, hat mit Leder ein Problem. Die Expertin Carmen Hijosa fragte sich: Lässt sich Leder auch auf andere Art gewinnen – etwa aus einer Frucht? Lesen Sie weiter auf: SZ-Magazin: Piña Co-Leder Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Lichen sclerosus: Quälendes Jucken
Die Haut ist trocken, gerötet, gereizt. Es juckt im Schritt. Das können Hinweise auf die Hauterkrankung Lichen sclerosus sein. Sie ist relativ gut zu behandeln, wenn sie rasch erkannt wird. Daran hapert es jedoch. … lesen Sie weiter! Quelle: :
Vorbote anderer Tumoren: Heller Hautkrebs als schlechtes Omen
Personen, bei denen ungewöhnlich häufig ein bestimmter Hautkrebs diagnostiziert wird, sind offenbar besonders gefährdet, auch an anderer Stelle Krebs zu entwickeln. Lesen Sie weiter auf: Vorbote anderer Tumoren: Heller Hautkrebs als schlechtes Omen Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Pollenfreie Urlaubsfreuden
Gerade Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, müssen ihre Urlaubsreisen individuell planen, wenn sie ihre Reisezeit unbeschwert verbringen möchten. Vor allem sollte bei der Auswahl des Reiseziels auch bedacht werden, dass in anderen Regionen der Welt, die Blütezeiten von einigen Pflanzen früher oder später, als in heimischen Gefilden statt finden können. Insofern gibt es im Prinzip […]