Das Institut für Rehabilitationsmedizin der Universität Halle-Wittenberg führt aktuell eine Studie mit dem Titel „Zu viel oder zu wenig? Eine explorative Studie zum Autonomiebedürfnis von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen in der ambulanten Versorgung“ (kurz: „Autonomie bei Rheuma“) durch. Die „Online-Umfrage zur Einbeziehung in medizinische Entscheidungen“ ist Bestandteil dieser Studie. Zielgruppe sind Patientinnen und Patienten, die […]
Related Posts
Broschüre zur zahnärztlichen Heilmittelrichtlinie
Vor einem Jahr hatten wir darüber berichtet, das die Heilmittelrichtlinie Zahnärzte auf den Weg gebracht worden war. Siehe unter: http://medizinrecht-blog.de/zahnarztrecht/heilmittel-richtlinie-zahnaerzte/ Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat eine Broschüre zur Heilmittel-Richtlinie erstellt. Diese Richtlinie ist zum 1. Juli 2017 in Kraft getreten und … Weiterlesen →
Vorsicht Duftstoffe! Internationaler Weltdufttag
Anlässlich des Internationalen Weltdufttags möchte der Deutsche Allergie- und Asthmabund auf die Schattenseiten des weit verbreiteten Duftstoffeinsatzes hinweisen und zur mehr Rücksicht gegenüber Asthmatikern und MCS- und COPD-Erkrankten sowie besonders empfindlichen Personen aufrufen. Duftstoffe werden seit vielen Jahren nicht nur
Gipfeltreffen der HIV-Selbsthilfe
Der schlichte Veranstaltungstitel täuscht. Der „Fachtag Selbsthilfe“ war vielmehr eine kleine Ausgabe der „Positiven Begegnungen“: ein Mammut-Workshop mit Aktivistinnen und Aktivisten aus fast allen Bereichen der positiven Selbsthilfe.