Patienten, die wegen Asthma oder einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in ein Krankenhaus eingeliefert werden, haben ein höheres Risiko, innerhalb von 30 Tagen nach ihrer Entlassung wieder in stationäre Behandlung zu kommen, wenn sie ebenfalls an einer chronischen Rhinitis leiden. Das berichten US-amerikanische Forscher. Für die Studie wurden 4754 Asthmapatienten und 2176 COPD-Patienten an der Klinik […]
Related Posts
Weltnichtrauchertag: COPD und Lungenkrebs im Fokus
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. In diesem Jahr warnt das Aktionsbündnis Nichtrauchen vor Lungenerkrankungen wie COPD und Lungenkrebs. Lesen Sie weiter auf: Weltnichtrauchertag: COPD und Lungenkrebs im Fokus Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Röntgen! Legal oder Körperverletzung? Die RöV ist maßgebend!
Grundsätzlich ist die Anwendung von Röntgenstrahlung eine Körperverletzung! Es sei denn: Sie ist durch die Röntgenverordnung legalisiert. Das ist sie aber nur, wenn die Vorschriften der Röntgenverordnung genau eingehalten werden. Aber obwohl di…
Die dunkle Jahreszeit nutzen – Sechs Vorteile bei der Hautkrebsvorsorge beim Hautarzt!
Dermatologen schlagen Alarm: Die Zahl der Hautkrebserkrankungen ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Mittlerweile ist Hautkrebs die häufigste Tumorart in Deutschland. Das ist erschreckend, aber dennoch gibt es auch eine gute Nachricht: Denn im Frühstadium ist Hautkrebs fast immer… Lesen Sie weiter auf: Die dunkle Jahreszeit nutzen – Sechs Vorteile bei der Hautkrebsvorsorge beim […]