A new study is shedding light on anaphylaxis due to an unknown trigger (AUT) — an unpredictable and potentially fatal allergic reaction, about which surprisingly little is known. Lesen Sie weiter auf: Suboptimal, inconsistent treatment for anaphylaxis due to unknown cause Quelle: ScienceDaily | Allergy Titelbild/Grafik by ScienceDaily News
Related Posts
Streik und Aids – Alltag in Nairobi
Blogbeitrag von Langzeitärztin Dr. Barbara Hünten-Kirsch Mittlerweile ist es schon November geworden. Die Zeit hier vergeht einerseits wie im Fluge, andererseits ist das Leben hier mein Alltag geworden und davon lässt sich bekanntlich nicht allzu viel berichten. Auch wenn Vincent, unser … Weiterlesen →
Fortschritte in der Erforschung des Lungenhochdrucks
Signalwege, die das übermäßige Wachstum der Gefäßzellen bei Lungenhochdruck (Pulmonal-Arterielle Hypertonie) verursachen, haben Forschende der Justus-Liebig-Universität Gießen entdeckt. Dafür wurden sie mit dem René Baumgart-Preis ausgezeichnet. Die Pulmonal-Arterielle Hypertonie (PAH) ist eine fortschreitende, tödlich-verlaufende Erkrankung des Gefäßsystems der Lunge. Der Druck in den Lungenarterien ist deutlich erhöht, was zu Herzversagen und zum Tod führen kann. […]
„Es sind die Details, die den Unterschied machen“
Trans*- und Inter*Menschen werden häufig übersehen – auch im Aidshilfe-Kontext. Marek Sancho Höhne, Trans*Aktivist und wissenschaftlich tätig, erklärt im Gespräch, was dagegen zu unternehmen ist.