Der anaphylaktische Schock stellt eine allergische Extremreaktion des Organismus dar und kann innerhalb kurzer Zeit zu einer lebensbedrohlichen Situation führen. Zeigen sich bei einer Person mögliche Symptome einer Anaphylaxie, sollte deshalb umgehend Erste Hilfe geleistet und ein Notarzt gerufen werden. Nach einer Anaphylaxie sollte ein Allergietest durchgeführt werden, um das auslösende Allergen zu identifizieren. Aktuell sind PDF´s zum Thema […]
Related Posts
Gewichtige Gründe oder schwerwiegendes Problem: zur Behandlungspflicht von fettleibigen Patienten
Es wird wieder Frühling in Deutschland und damit kommt eines der Probleme der deutschen Bevölkerung wieder zum Vorschein. Es ist wieder T-Shirt Saison und mit ihr quillt, wabbelt und schwabbelt es wieder was das Zeug hält. Denn die Deutschen werden … Weiterlesen →
Kajal – weiche Textur … schon gewusst?
Aufgrund seiner weichen Textur lässt sich ein Kajal besonders einfach auftragen. Noch besser geht es, wenn der Stift vor der Anwendung in der Handfläche kurz angewärmt wurde. Das Anspitzen dagegen wird erleichtert, wenn der Stift im Kühlschrank gelegen hat; außerdem
COPD: Zulassung für Dreier-Fixkombi beantragt
Chiesi hat bei der EMA einen Zulassungsantrag für eine Fixkombination mit den drei extrafein formulierten Wirkstoffen Formoterol/Glycopyrronium/Beclometason (FF/GB/BDP) zur Behandlung bei COPD eingereicht, teilt das Unternehmen mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/920649/copd-zulassung-dreier-fixkombi-beantragt.html