Unser Speichel hilft beim Schlucken, Sprechen und Schmecken. Er schützt unsere Mundschleimhaut und unsere Zähne. Doch bestimmte Erkrankungen oder Behandlungen, wie z. B. gegen Asthma, können zu Mundtrockenheit führen. Mundtrockenheit kann auch bei Kindern ein Problem sein und zu Karies führen, berichten indische Forscher. Mundtrockenheit ist eine häufige Nebenwirkung von Medikamenten, die zur Behandlung von […]
Related Posts
Aktiv gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen
In Arzt- und Zahnarztpraxen wie auch anderen Gesundheitseinrichtungen sind HIV-positive Frauen und Männer immer wieder mit Diskriminierung konfrontiert. In einer Themenwerkstatt wollen Aktivisten dieses Problem angehen. Von Sophie Neuberg Die Themenwerkstätten der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) richten sich in erster Linie an Menschen mit HIV. Zentrale Themen wurden dafür im Rahmen der letzten Selbsthilfekonferenz „Positive Begegnungen“ […]
Bluter-Skandal: Bundesregierung will Hilfen für HIV-infizierte Opfer sichern
Gesundheitsminister Hermann Gröhe plant jährlich bis zu zehn Millionen Euro ein. Deutsche AIDS-Hilfe: Pharmafirmen müssen sich dauerhaft beteiligen
Lerntag: 1. Hochoffizieller Zwischenstand
Zwei Stunden sind jetzt rum. Ich liege leicht hinter meinem Zwischenziel, bis zwölf Uhr mit dem Stützgewebe durch und beim Nervengewebe angekommen zu sein, zurück. Aber das ist nicht schlimm, das hol ich schnell wieder auf. Ist ne Sache von vielleicht ner halben Stunde. Eine Stunde #Prokrastinationsscheiße ist rum.Wie läuft es bei euch? pic.twitter.com/TGIGZcI3tI — […]