Anlässlich der aktuellen Berichte zum dem Todesfall eines Jungen mit Fischallergie nachdem Einatmen seines Allergieauslösers über den Dampf bei der Zubereitung eines Fischgerichtes, berichtet der DAAB über das zwar vorhandene, aber kalkulierbare Risiko. Der Junge litt, anders wie es in den Berichten dargestellt wurde, unter einer Allergie auf Fisch und nicht auf Meeresfrüchte. Die Allergieauslöser […]
Related Posts
In eigener Sache: Neues altes Logo!
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen, dass ein verändertes Logo unseren Blog ziert. Was auf dem Blog begonnen hat, wird sich nun in Kürze in unserem gesamten Außenauftritt wieder finden. Aus „Lyck & Pätzold Medizinanwälte“ wird „Lyck + Pätzold. healthcare … Weiterlesen →
SZ-Serie „Schaffen wir das?“, Folge 6: „Wie Widerstandskämpfer im eigenen Land“
Reinhard Kastorff hilft Flüchtlingen – als einer von Millionen Ehrenamtlichen, ohne die es im Sommer 2015 wohl nicht gegangen wäre. Manche politische Entscheidung findet er „wirklich dumm“. Lesen Sie weiter auf: SZ-Serie „Schaffen wir das?“, Folge 6: „Wie Widerstandskämpfer im eigenen Land“ Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Increasing Inhaled Steroids Temporarily Does Not Stop Asthma Flare-Ups in Children
Researchers have found that temporarily increasing the dosage of inhaled steroids when asthma symptoms begin to worsen does not effectively prevent severe flare-ups, and may be associated with slowing a child’s growth, challenging a common medical practice involving children with