„Aus alt mach neu“, unter diesem Motto suchten brasilianische Forscher nach neuen Medikamenten gegen Chikungunya- Infektionen – und wurden fündig: Das bewährte Hepatitis-C-Medikament Sofosbuvir eliminierte das Virus aus infizierten Zellen, ohne diese zu schädigen. Lesen Sie weiter auf: Sofosbuvir: Hepatitis-Arznei wirkt auch gegen Chikungunya-Virus Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Lerntag: 4. Hochoffizieller Zwischenstand
Ich bin mit den Nerven fast am Ende. Also, mit dem Nervengewebe. Kleine Pause, bevor ich mit den Synapsen beginne. #Prokrastinationsscheiße pic.twitter.com/TsnMHrdMrl — Hermione Rescue (@hermione_rescue) May 14, 2016 Drei Seiten (im Endspurt) noch durcharbeiten und (in der Lüllmann-Rauch) nachlesen, dann bin ich durch mit dem neuen Stoff. Ich kann es kaum erwarten. Und […]
Tarmed-Shampoo geht vom Markt – jetzt Vorrat anlegen
Wer regelmäßig das Teershampoo Tarmed benutzt, sollte sich jetzt schnell ein Rezept ausstellen lassen. Denn wenn die Lagerbestände aufgebraucht sind, wird es das Teer-Shampoo in Deutschland erst einmal nicht mehr geben. Die gute Nachricht: In […] Den Beitrag Tarmed-Shampoo geht vom Markt – jetzt Vorrat anlegen im Psoriasis-Netz weiterlesen.Ach übrigens: Mit einem Abo könntest du […]
Zweijahresbericht 2017/18 des Paul-Ehrlich-Instituts erschienen
Biomedizinische Arzneimittel machen rasante Fortschritte – das Paul-Ehrlich-Institut begleitet diese Entwicklung wissenschaftlich und regulatorisch als führende Arzneimittelbehörde in Europa. Der Zweijahresbericht 2017/18 informiert zur Strategie, Zulassung, Produktprüfung und aktuellen Forschung des PEI im nationalen, europäischen und globalen Umfeld. Lesen Sie weiter auf: Zweijahresbericht 2017/18 des Paul-Ehrlich-Instituts erschienen Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen