DGP – Bei der neuromuskulären elektrischen Stimulation regen Stromimpulse die Muskeln zum Anspannen an. Diese Technik kann nicht nur Astronauten im All vor Muskelabbau schützen, sondern auch COPD-Patienten helfen, fitter zu werden, sagen spanische Forscher. Muskeln, die nicht beansprucht werden, bauen ab. Daher wird in der Medizin manchmal die neuromuskuläre elektrische Stimulation (NMES) eingesetzt. Damit […]
Related Posts
Der Glutenfrei Hype – Urgetreide, Dinkel, 2ab Weizen – Wie ist das eigentlich bei diesen Sorten mit dem Gluten ?
Immer wieder liest man im Internet, in Büchern und auch bei Bäckereien das Backwaren mit Urgetreiden, Dinkel oder 2ab Weizen besser verträglich für Zöliakiebetroffene sein sollen weil sie angeblich weniger weniger Gluten enthalten oder sogar glutenfrei sein sollen. Leider ist das falsch und führt teilweise zu bösen Glutenunfällen. Wir haben für euch einige Informationen zu […]
COPD : Weniger Krisen mit LAMA / LABA
Die duale Bronchodilatation punktet bei COPDPatienten auch bezüglich der Exazerbationsrate. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/906894/copd-weniger-krisen-lamalaba.html
“Ärzte müssen selber aktiv werden!”
ÄGN-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann schildert die zu erwartenden Gesetzesänderungen der nächsten Monate und resümiert: “Manche sagen, dass alles, was jetzt getan wird, unter einer neuen Koalition mit neuen Farben schon wieder in Frage gestellt werden wird – aber: Das, was wir tun können, müssen wir unabhängig von politischen Rahmenbedingungen tun. Ich appelliere daher an alle […]