Rauchen schwächt die natürlichen Abwehrmechanismen. Außerdem sind Raucher anfälliger für chronisch-entzündliche Erkrankungen wie COPD und bekommen auch deswegen häufiger Lungenentzündungen. Rauchen erhöht die Anfälligkeit für Lungenentzündungen. Je mehr Zigaretten geraucht werden, umso größer ist das Risiko für eine Lungenentzündung. Bei starken Rauchern ist es im Vergleich zu Nichtrauchern fast doppelt so hoch. Noch dramatischer sind […]
Related Posts
Abnahme von Lungenfunktion: Asthma-COPD-Overlap-Syndrom hat bessere Langzeitprognose als COPD
Liegen Eigenschaften von Asthma und COPD vor, sprechen Mediziner vom Asthma-COPD-Overlap-Syndrom (ACOS). Eine aktuelle Studie zeigt, dass trotz schwerer Symptome und schlechterer Untersuchungsergebnisse, die Lungenfunktion von ACOS-Patienten weniger sc…
GLOBALER TUBERKULOSE-BERICHT DER WHO WARNT VOR EINEM SCHEITERN DER EINDÄMMUNG DER TB-EPIDEMIE
Laut dem neuesten Tuberkulose-Bericht der WHO gelingt es den betroffenen Staaten nicht, die globale TB-Epidemie in den Griff zu bekommen, da durch TB im zweiten Jahr in Folge weiterhin mehr Menschen als durch jede andere Infektionskrankheit den Tod finden. …
Was hilft euch mit eurer Histaminintoleranz? {LMO antwortet}
Vor ein paar Tagen habe ich eine kleine Umfrage auf Facebook und auch in meinem Newsletter gemacht. Ich habe euch gefragt, was euch hilft, wenn ihr die Symptome der Histaminintoleranz merkt. Hier sind eure besten Tipps, um mit den lästigen Symptomen am besten umgehen zu können – langfristige und akute Hilfsmittel gleichermaßen. Kommentiert doch gerne […]
Der Post Was hilft euch mit eurer Histaminintoleranz? {LMO antwortet} erschien auf Leben mit Ohne.