Bei Patienten mit einem IgE-vermittelten Asthma, bei denen auch die Eosinophilen-Zahl erhöht ist, senkt der anti-IgE-Antikörper Omalizumab die Exazerbationsrate. Lesen Sie weiter auf: Schweres Asthma: Omalizumab auch bei hoher Eosinophilen-Zahl Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Der letzte Sommer vor dem Krieg
Liebe, Freundschaft und Abschied: Der Filmemacher André Téchiné schildert in seinem Beziehungsdrama „Die Zeugen“ den Beginn der Aidskrise 1984 in Frankreich. Von Axel Schock In diesem Sommer im Paris des Jahres 1984 herrscht noch das pralle Lebensglück. In satten Farben, leuchtendem Gelb und strahlendem Blau, fängt André Téchiné die von (Lebens-)Lust und Ausgelassenheit geprägte Atmosphäre […]
Schnelle und praxiserprobte Lösung
Wer schon einmal in einen Kaktus mit ganz feinen, hauchdünnen Stacheln gefasst hat, der weiß, wie schwer diese wieder zu entfernen sind. Extraktionsversuche mit der Pinzette scheitern oft an der mehr…
Botulinumtoxin : Zucker versüßen Nervengift den Weg
Zuckerbindungen sind wohl entscheidend dafür, dass Botulinum-Neurotoxin in Nervenzellen gelangt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/913908/botulinumtoxin-zucker-versuessen-nervengift-weg.html