Eine Überempfindlichkeit des Organismus gegen ein Allergen verursacht eine überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems beziehungsweise Allergien. Im Grunde genommen beeinträchtigen Allergien in vielen Fällen die Atmung. Denn gereizte Schleimhäute sowie allergische Reaktionen können teilweise massiven Atembeschwerden verursachen. Daher sucht die Medizin seit Jahren effektive und verträgliche Präventions- sowie auch Therapiemöglichkeiten gegen Überempfindlichkeit und Allergien. Überempfindlichkeit führt […]
Related Posts
Typische und tückische Verbrennung
Der beste Schutz vor Sonnenbrand ist ein dosierter und dem Hauttyp angepasster Umgang mit der Sonne. Vor allem die Mittagssonne sollte man meiden. Um die Intensität der Sonne einschätzen zu können, hilft auch der UV-Index: Er gibt die Stärke der
‚Back to school asthma‘ linked to tripling in rate of health service appointments
‚Back to school asthma‘ — a seasonal peak in cases associated with the start of the school year in September — is linked to a tripling in the rate of family doctor (GP) appointments across England. Lesen Sie weiter auf: ‚Back to school asthma‘ linked to tripling in rate of health service appointments Quelle: ScienceDaily […]
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) – ein Feigenblatt vor der serverbasierten Infrastruktur der Gesundheitstelematik
Diese serverbasierte Infrastruktur , d.h. die Speicherung von Gesundheitsdaten auf zentralen Servern,
- bietet Angriffspunkte für Illegale Zugriffe auf eine unübersehbare Vielzahl auch patientenbezogener Gesundheitsdaten (These 1) und
- bietet die optionale Grundlage für umfassende Auswertungen aller Gesundheitsdaten aller Patienten in Deutschland (These 2).
- Erst mit Schaffung der Grundlagen für derartige Auswertungen würden die technische Komplexität und die immensen Kosten der eGK und der serverbasierten GT gerechtfertigt (These 3).
Wolfgang Linder Bremen, Juni 2013
Komitee für Grundrechte und Demokratie (pdf)