Die heutige Technologie nutzt das natürliche Prinzip der Verdunstung um die trockene Luft zu befeuchten. Dabei wird die Oberfläche des Wassers durch die Wabenstruktur des Filters stark vergrößert. Trockene Luft wird durch den befeuchteten Filter gezogen und lädt sich dabei natürlich mit Feuchtigkeit auf. Dabei nimmt die Luft nur so viel Wasser auf wie sie […]
Related Posts
Zecken: FSME-Gefahr droht immer und überall
In drei Jahren in Folge gab es in Deutschland immer mehr von Zecken übertragene FSME-Fälle, berichtet das RKI. Ab 40 Jahren steigt das Erkrankungsrisiko deutlich an. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/961240/zecken-fsme-gefahr-droht-immer-ueberall.html
Gastbeitrag von Julian Jürgens: “Ich habe was für Dich gemalt!”
Bewegende Erlebnisse auf der Kinderstation
Kinder haben ein ganz eigenes Erleben von Krankheit. Ich erinnere mich an ein Erlebnis, wo ich ein zehnjähriges Mädchen nach einer Magenspiegelung im Rollstuhl auf die Station zurückfahren sollte: Kaum aus der Kurznarkose erwacht, fing die kleine Patientin an, mit dem Narkosearzt zu diskutieren, er hätte sie angeschwindelt – das sei ja gar keine Milch gewesen, die er ihr gespritzt hätte, sondern Schlafmittel. „Sei froh, dass es keine Milch war…“, dachte ich noch und schnappte mir den Rollstuhl.
Mit Gartenkerbel die Haut umsorgen
Grund zum Ärger gibt es öfter als wir das wollen. Und im Dialekt umschreiben wir unseren Unmut, indem wir sagen: Wir giften uns! Das führt uns schon auf die richtige Spur. Denn eine aufgebrachte seelische Stimmung hat gewiss auch Folgen