Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) weisen aus aktuellem Anlass auf eine Ergänzung zu der gemeinsam veröffentlichten Mitteilung vom 20.10.2014 hin. Nach Angabe der italienischen Arzneimittelbehörde AIFA wird die Liste vom 20.10.2014 der Arzneimittel, die in Italien von den Zulassungsinhabern ganz überwiegend an Krankenhäuser und Krankenhausapotheken geliefert werden, um mehrere […]
Related Posts
„Curly Horses“ für Pferdeallergiker: Weniger allergen sind sie nicht
Curly Horses produzieren nicht weniger Allergene als andere Pferderassen. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie, die dem Geheimnis der für Pferdeallergiker als „hypoallergen“ geltenden „Curlies“ auf den Grund gehen wollte. Für die Studie wurden Haarproben von 32 unterschiedlichen Pferderassen und insgesamt 224 Haarproben untersucht. „Bei den Curly Horses fanden wir im Vergleich zu anderen untersuchten […]
Malaria : Impfstoff geht in eine weitere Prüfrunde
Der erste Malaria-Impfstoff soll zusammen mit anderen Kontrollmaßnahmen die Prävention in Endemieländern verbessern. Ein erster Einsatz wäre 2018 möglich. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/909856/malaria-impfstoff-geht-weitere-pruefrunde.html
Beobachtungsstudie: Mistel als Ergänzung hat positive Wirkung bei Lungenkrebs
In einer aktuellen Beobachtungsstudie konnte gezeigt werden, dass Patienten, die ergänzend zur konventionellen Chemotherapie mit Mistel behandelt wurden, deutlich länger lebten als Patienten, die nur die Standardtherapie erhielten. Die in die Analyse eingeschlossenen Patienten litten an einem nicht kleinzelligen Lungenkarzinom, das rund 85 Prozent aller Lungenkrebs-Fälle ausmacht. Die konventionellen Therapieoptionen sind: Operation, Chemo- und Strahlentherapie […]