Almirall hat von der kalifornischen Dermira Inc. eine Option zur Mitentwicklung und europaweiten Vermarktung des Anti-IL-13-Antikörpers Lebrikizumab erworben. Almirall zahlt dafür 30 Millionen Dollar. Lesen Sie weiter auf: NeuroDermitis: Almirall erwirbt Option auf Anti-IL-13 Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
30 Jahre HIV | Die vergessene Zielgruppe: Menschen in Haft
In der Prävention für schwule Männer und Drogengebraucher wurde viel erreicht – doch Menschen in Haft profitieren davon kaum. Ideologische Blockaden gefährden ihre Gesundheit und ihr Leben. In den deutschen Gefängnissen ist die Zeit stehen geblieben. Draußen, in Freiheit, gibt es eine moderne und erfolgreiche Drogenpolitik. Sie holt die Drogengebraucher dort ab, wo sie stehen. […]
Nice guys test me first
Schwulenfreundliche Checkpoints sind ein Schlüssel zu HIV-Tests. Alex erzählt uns zur Welt-Aids-Konferenz 2018 in Amsterdam von seinem ersten Testerlebnis.
„Druckräume“ – ungeliebte Lebensretter?
Vor fast genau 20 Jahren eröffneten in Hamburg und Frankfurt die ersten Drogenkonsumräume – auch als Antwort auf die hohe Zahl von Drogentodesfällen. Was sie leisten und warum es sie trotzdem in vielen Städten bis heute nicht gibt, erklärt Dirk Schäffer, Drogenreferent der Deutschen AIDS-Hilfe, im Gespräch mit Holger Sweers. Dirk, was genau ist ein Drogenkonsumraum? […]