DGP – Kinder, die unter Asthma leiden, sind häufig auch übergewichtig. Es ist bekannt, dass Übergewicht das Risiko, an Asthma zu erkranken, erhöht und eine bestehende Asthma-Erkrankung verschlimmert. Ob andersherum Asthma auch zum Übergewicht der Kinder beiträgt, wurde bisher noch nicht untersucht. Ein amerikanisches Forscherteam unter der Leitung von Prof. Gillilang ging genau dieser Frage […]
Related Posts
Spritzen in die Knäste! (Teil 1)
Der UN-Sozialpakt von 1966 sagt: Jeder Mensch hat das Recht auf das für ihn erreichbare Höchstmaß an körperlicher und geistiger Gesundheit. Für Inhaftierte gilt dieses Menschenrecht bis heute nicht im vollen Umfang – das muss sich endlich ändern! Von Holger Sweers In Deutschland waren am Stichtag 31. März 2011 knapp 68.000 Menschen inhaftiert – ein großer Teil davon Drogengebraucher/innen: Die […]
Arzneitherapie: Omalizumab jetzt zur Selbsttherapie
Die Option zur Selbstapplikation des IgE-Antikörpers Omalizumab vereinfacht die Behandlung bei schwerem allergischem Asthma sowie auch bei chronischer spontaner Urtikaria. Lesen Sie weiter auf: Arzneitherapie: Omalizumab jetzt zur Selbsttherapie Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Auswahlkriterien für Luftbefeuchter
Sind Asthmatiker und Heuschnupfenallergiker in den Wintermonaten endlich die überaus lästige Pollen- und Ozonbelastung los, sehen sie sich bereits mit einem neuen Feind konfrontiert: trockene Raumluft – sie reizt die Atemwege von Asthmatikern, verstärkt den Hustenreiz und ist auch Neurodermitispatienten ein Dorn im Aug, da trockene Haut noch anfälliger für Ekzeme und Rötungen wird. Betroffene […]