Das International Council on Clean Transportation geht von zehntausenden Toten pro Jahr aus. Ein Mainzer Institut ist noch pessimistischer. Lesen Sie weiter auf: Forscher: 43.000 Todesfälle durch Feinstaub und Ozon in Deutschland Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Menschen mit Bronchiektasie profitieren ähnlich stark von einer Lungenrehabilitation wie Menschen mit COPD
Eine neue veröffentlichte Studie zeigt, dass Menschen mit Bronchiektasie von einer Lungenrehabilitation profitieren. Lesen Sie weiter auf: Menschen mit Bronchiektasie profitieren ähnlich stark von einer Lungenrehabilitation wie Menschen mit COPD Quelle: ELF – European Lung Foundation Titelbild/Grafik by ELF – European Lung Foundation
Pneumologie: Adhärenz in der COPD-Therapie ist eher suboptimal
Viele COPD-Patienten neigen dazu, ihre Therapie mit langwirksamen Bronchodilatatoren zu unterbrechen oder nicht lange genug fortzuführen. Das zeigt die Studie einer deutschen Arbeitsgruppe. Lesen Sie weiter auf: Pneumologie: Adhärenz in der COPD-Therapie ist eher suboptimal Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Gekürt: Saathafer ist Arzneipflanze des Jahres 2017
Der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg hat den Saathafer (Avena sativa) zur Arzneipflanze des Jahres 2017 gekürt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/922595/gekuert-saathafer-arzneipflanze-des-jahres-2017.html