Pollenallergiker aufgepasst: Wer sich mit schniefender Nase und brennenden Augen hinters Steuer setzt und noch dazu von Niesattacken geplagt wird, steuert sein Fahrzeug im Straßenverkehr nicht mehr so konzentriert wie es sein sollte. Wissenschaftler haben sogar herausgefunden, dass Pollenallergiker ein ähnlich hohes Gefährdungspotenzial beim Autofahren haben wie alkoholisierte Personen. Eine Reihe an Entzündungsstoffen, die bei […]
Related Posts
Nach der Wahl: Die HIV-Prävention bleibt vielfältig!
Was heißt der Wahlerfolg der AfD für die HIV-Prävention und zivilgesellschaftliches Engagement? Wir haben Unterstützer_innen unserer Kampagne #VielfaltGegenRechteEinfalt um ein Statement zum Wahlausgang gebeten.
Eine Chance für Menschen ohne Krankenversicherung
Viel Zeit bleibt nicht mehr: Das im August in Kraft getretene Beitragsschuldengesetz ermöglicht es Nichtversicherten, sich bis zum 31. Dezember 2013 bei einer Krankenkasse zu melden, ohne für die Zeit seit Beginn der Versicherungspflicht Beiträge nachzahlen zu müssen. Informationen von Silke Eggers, DAH-Referentin für soziale Sicherung und Versorgung Seit dem 1. April 2007 gilt in […]
„Ich kann nicht für alle sprechen“
Am 17. September tritt der Nationale AIDS-Beirat (NAB) zu seiner konstituierenden Sitzung in neuer Zusammensetzung zusammen. Neu dabei sind als Vertreter der Selbsthilfe die Psychologin Kelly Cavalcanti und der Aktivist und Blogger Ulrich Würdemann. Der Jurist und HIV-Aktivist Bernd Aretz sowie die Geschäftsführerin der Deutschen AIDS-Hilfe, Silke Klumb, sind weiterhin Mitglied des Gremiums. Auch Gaby […]