Mit einem Budget von 157 Millionen Euro ist in der Mitte des Homburger Campus ein modernes Gebäude für universitäre Spitzenmedizin entstanden. Der Klinik-Neubau für Innere Medizin (IMED) vereint Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach. Nach einer Bauzeit von 6 Jahren sind nun alle fünf Kliniken für Innere Medizin sowie Teile der Klinik für Diagnostische […]
Related Posts
Der Patient steht im Mittelpunkt – aber auch seine Sicherheit?
Ein Beitrag von Andreas Schlüter, Geschäftsführer der Klinikum Westfalen GmbH und der Klinikum Vest GmbH. Krankenhäuser, niedergelassene Hausärzte, niedergelassene Fachärzte, Reha-Kliniken, Physiotherapiepraxen – alle kümmern sich um den Patienten, untersuchen ihn, erheben Daten, verordnen Medikamente und Therapien. Aber kaum jemand kommuniziert zum Wohle des Patienten miteinander geschweige denn, erarbeitet gemeinsame Therapiekonzepte mit Zugriff auf gemeinsame […]
Allergien: Was den Heuschnupfen schlimmer macht
Die Pollen explodieren, und Millionen Allergiker leiden. Aber jedes Frühjahr ist anders und manche Orte sind besonders betroffen. Lesen Sie weiter auf: Allergien: Was den Heuschnupfen schlimmer macht Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Gesundheitswirtschaft: Erfolgreicher Start des neuen Masterstudiengangs
Der neue Masterstudiengang „Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft“ der Fachhochschule Frankfurt am Main ist zu Beginn des Wintersemesters 2011/2012 erfolgreich gestartet. Zur ersten Intensivwoche konnte Programmleiter Hilko…