In einer Studie fanden Forscher heraus, dass die Einnahme verschiedener Analgetika während der Schwangerschaft nicht unbedingt das Risiko für Asthma beim Kind erhöht. Der bei Paracetamol beobachtete Effekt sei aus deren Sicht auf andere Ursachen zurückzuführen. Die britische Studie unter Leitung von Prof. Seif Shaheen, Queen Mary University of London, wurde mithilfe von fast 500.000 […]
Related Posts
Machine Learning zur Steigerung der biotechnologischen Proteinproduktion
Forscherinnen und Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) haben in einer Forschungskooperation ein mathematisches Modell entwickelt, mit dem eine präzisere Vorhersage und eine verbesserte Ausbeute bei der biotechnologischen Proteinsynthese in Wirtsorganismen möglich ist. Das neue Verfahren bietet vielfältige biotechnologische Anwendungsmöglichkeiten u.a. in der Impfstoffentwicklung. Lesen Sie weiter auf: Machine Learning zur Steigerung der biotechnologischen Proteinproduktion Quelle: Paul-Ehrlich-Institut […]
Ultraschall: DEGUM-Arbeitskreis Echokardiographie lädt zur Pressekonferenz
Der Arbeitskreis Echokardiographie der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) lädt für den 9. März 2011 zu einer Pressekonferenz zum Thema Ultraschall bei Herzkrankheiten ein.Das Anliegen der Veranstaltung ist die Information…
Bestimmte ungesättigte Fettsäuren könnten Entzündung in den Atemwegen fördern
Fett kommt in unserer Nahrung in verschiedenen Formen vor. Mal fest, mal flüssig, mal pflanzlich und mal tierischen Ursprungs. Im Zusammenhang mit einer gesunden Ernährung ist dabei meist die Rede von gesättigten und ungesättigten Fetten. Die Fette in unserer Nahrung