Hühneraugen entstehen, wenn eine Hautstelle immer wieder Druck und Reibung ausgesetzt ist. Sie bilden sich vor allem an den Zehen und unter der Fußsohle. Wird die Stelle entlastet, bildet sich ein Hühnerauge meist allmählich zurück. Zusätzlich kann man die Hornhaut aufweichen und vorsichtig entfernen. Lesen Sie weiter auf: Hühnerauge Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Related Posts
Generalversammlung ÄG Nord 2016
Anstatt eines normalen V-logs gibt es diesmal Ausschnitte aus der Begrüßungsrede von Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann bei der diesjährigen Generalversammlung – er nimmt zu aktuellen politischen Entwicklungen und Tätigkeiten der ÄG Nord Stellung. youtube-Channel der ÄG Nord
Allergie-Rückruf: Aldi-Nord D’ANTELLI Maispasta „Glutenfrei“ enthält Gluten
Aldi-Nord ruft den Artikel „D’ANTELLI Maispasta, 500g“ in den Sorten Spaghetti, Fusilli und Penne des Lieferanten „S. Trade“ zurück. Chargennummern: alle Mindesthaltbarkeitsdatum: alle Der Artikel ist als „glutenfrei“ gekennzeichnet, bei Untersuchungen wurde aber festgestellt, dass relevante Mengen an Gluten enthalten
Welt-COPD-Tag: Niemals zu früh und nie zu spät!
Der 21. November 2018 ist Welt-COPD-Tag. In diesem Jahr stehen unter dem Motto „Niemals zu früh, niemals zu spät“ die Behandlungsoptionen der Patienten im Mittelpunkt. Lesen Sie weiter auf: Welt-COPD-Tag: Niemals zu früh und nie zu spät! Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de