Baierbrunn (dpa/tmn) – Luft holen durch die Nase oder den Mund? Aus medizinischer Sicht ist die Antwort klar: Die Nase ist die bessere Wahl – beim Ein- und beim Ausatmen, heißt es in der „Apotheken Umschau“ (Ausgabe A4/2019). Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Nasenatmung ist besser als durch den Mund Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma […]
Related Posts
Backe, backe Weihnachtsplätzchen
Hühnerei, Kuhmilch, Schalen- und Hülsenfrüchte, Nüsse oder Gluten zählen zu wichtigen Auslösern für allergische Beschwerden. Da kommt es insbesondere in der Advents- und Weihnachtszeit auf einen kühlen Kopf an: Allergiker sollten vor dem Verzehr süßer Weihnachtsmarkt-Mitbringsel wie Stollen oder Weihnachtsplätzchen
Nach der Wahl: Die HIV-Prävention bleibt vielfältig!
Was heißt der Wahlerfolg der AfD für die HIV-Prävention und zivilgesellschaftliches Engagement? Wir haben Unterstützer_innen unserer Kampagne #VielfaltGegenRechteEinfalt um ein Statement zum Wahlausgang gebeten.
Atemphysiotherapieübungen für zu Hause: effektiv und kostenlos
Neben der Behandlung mit Medikamenten sind auch nicht-medikamentöse Anwendungen Teil der Asthmatherapie. So sollen Patienten z. B. in Asthmaschulungen lernen, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen. Dazu gehören Dinge wie die Korrekte Messung und Auswertung von Peak-Flow-Werten oder wie man sich