Am 09. April 2019 traf sich der Wissenschaftliche Beirat des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI). Ein wichtiges Thema des Treffens waren Entwicklungen der regulatorischen Arbeit im Bereich der biomedizinischen Arzneimittel. Dazu gehören neue EU-Zulassungen wie CAR-T-Zell-Therapien sowie in klinischer Entwicklung befindliche Gentherapien zur Behandlung der Hämophilie. Lesen Sie weiter auf: Wissenschaftlicher Beirat trifft sich im PEI – fachlicher […]
Related Posts
Coeliac UK launches a £5 million Research Fund
Coeliac UK, launches a research fund and accompanying fundraising appeal, aiming to raise £5 million to change the future for people with coeliac disease and gluten related autoimmune conditions. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/coeliac-uk-launches-a-5-million-research-fund
Veranstaltung am 17. Mai: Leben mit Lebensmittelallergie
ECARF und Allergy Girl Eats: Veranstaltung „Leben mit Lebensmittelallergie: What we talk about when we talk about food allergies“ ein. Der Beitrag Veranstaltung am 17. Mai: Leben mit Lebensmittelallergie erschien zuerst auf ECARF. Lesen Sie weiter auf: Veranstaltung am 17. Mai: Leben mit Lebensmittelallergie Quelle: ECARF | Magazin Titelbild/Grafik by European Centre for Allergy Research […]
Vitamin D gegen COPD-Exazerbationen: Substanzielle Wirkung nur bei vorbestehendem Mangel
Laut einer neuen Studie kann eine Vitamin-D-Supplementierung bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zur Vorbeugung moderater bzw. schwerer Exazerbationen durchaus sinnvoll sein. Allerdings, so berichten die Wissenschaftler, sei das ihren Erkenntnissen zufolge nur bei Patienten der Fall, die zuvor an einem Vitamin-D-Mangel (25-Hydroxyvitamin-D-Spiegel… Lesen Sie weiter auf: Vitamin D gegen COPD-Exazerbationen: Substanzielle Wirkung nur bei vorbestehendem […]