Aktuelle Forschungsarbeiten des Paul-Ehrlich-Instituts stellen ein Postulat aus der Immunologie in Frage: Ging man bisher davon aus, dass die Stärke der Interaktion zwischen dem Fc-Teil eines monoklonalen Antikörpers mit seinem Rezeptor über das Maß der Wirkung entscheidet, so weisen die aktuellen Ergebnisse darauf hin, dass dies offenbar nicht immer stimmt. Lesen Sie weiter auf: Forschung […]
Related Posts
Ihr Foto bei der kranken Kasse
Falls Sie Ihrer kranken Kasse ein Foto für die “Gesundheitskarte” schicken sollten, dann darf die das Foto nur für die Ausstellung der Karte verwenden. Danach muss es gelöscht werden. Mit “Ausstellung” ist aber sowohl die Erst-, als auch jede w…
Suchportal für Ärzte
Das Quintessenz Team-Journal 41 (2011) zum Fokus Expertenkreis Direkt zum Fokus Expertenkreis: www.fokus-expertenkreis.de
Mit 1.000 Volt gegen Hautkrebs
Elektrochemotherapie begünstigt Eintritt der Zytostatika in die Zelle. Hochspannung in Kombination mit einer Chemotherapie bekommt Hauttumoren im Kopf- und Halsbereich nicht gut: Eine Studie zeigte, dass mehr als drei Viertel schrumpfen oder ganz… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=53943