Wie schwierig es sein kann, einen Befall mit exotischen Parasiten zu erkennen, zeigt der Fall eines 45-jährigen Patienten, der seit 13 Jahren in Ghana lebt. Lesen Sie weiter auf: Kasuistik: Vermeintlicher Herpes zoster war Schistosomiasis Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Aus eigener Herstellung: Haarspülung
Viele Kosmetika enthalten Duftstoffe, die Allergien und Hautreizungen auslösen können. Dazu zählen nicht zuletzt auch Haarspülungen. Auch als Conditioner bezeichnet, soll die Spülung das Haar vor dem Austrocknen schützen und neuen Glanz verleihen. Wer allerdings auf die Inhaltsstoffe empfindlich reagiert, wird sich den Griff zu diesem Kosmetikprodukt zweimal überlegen. Zum Glück gibt es aber auch […]
Medikamente aus dem Apotheken-Labor – Was Apotheker alles selbst herstellen dürfen – und wie sicher solche Mixturen sind
In Köln hatte ein in der Apotheke gemischtes Präparat schreckliche Folgen: Eine junge Frau und ihr ungeborenes Kind starben. Ein tragischer Einzelfall, denn in Deutschland stellen Apotheker jedes Jahr 13 Millionen Arzneien auf Rezept her. Was sie im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben dürfen und wie die Produktion abläuft, kann am besten ein Apotheker erklären.Von FOCUS-Online-Autorin […]
Dermatologie: Positives Signal für die Tageslicht-PDT mit Ameluz®
Der Ausschuss für Humanarzneimittel CHMP der Europäischen Zulassungsbehörde EMA hat ein positives Votum zu dem von der Biofrontera AG eingereichten Antrag auf Zulassungserweiterung für die Tageslicht-PDT erteilt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/956536/dermatologie-positives-signal-tageslicht-pdt-ameluz.html