Eine Reizklimatherapie an Nord- oder Ostsee kann für Patienten mit Atemwegserkrankungen wie Asthma zu einer Besserung der Beschwerden beitragen. Lesen Sie weiter auf: Reizklimatherapie bei Atemwegserkrankungen Quelle: CURADO | Asthma Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Related Posts
Eosinophile Granulozyten: potenzieller Biomarker für COPD
DGP – Bestimmte weiße Blutkörperchen könnten Ärzten Aufschluss über da Vorliegen einer COPD und den Erfolg bestimmter Therapien geben. Die chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD) beginnt schleichend. Die Lunge hat große Reserven, um Belastungen standzuhalten, die wir bei kleinen Anstrengungen gar nicht nutzen. Erst wenn diese Reserven durch die Erkrankung verschwunden sind, macht sich die COPD […]
Mildes Asthma mit Budesonid Formoterol behandeln
Mildes Asthma kann mit Budesonid Formoterol – nach Bedarf eingesetzt – besser behandelt werden als mit kurzwirksamen Beta-2-Agonisten (SABA). Asthma ist weltweit eine der häufigsten chronischen Atemwegserkrankungen. Trotz zahlreicher Fortschritte bei der Erforschung verschiedenster Aspekte von Asthma leiden nach wie vor die meisten Patienten an ihrer suboptimalen Kontrolle der Symptomatik. Viele internationale Leitlinien empfehlen die Verwendung […]
Magnetisches Bakterium: Magnetospirillum ist Mikrobe des Jahres
Magnetospirillum gryphiswaldense ist zur Mikrobe des Jahres 2019 gekürt worden. Forscher wissen die enthaltenen winzigen Magnete für technische und medizinische Anwendungen zu nutzen. Lesen Sie weiter auf: Magnetisches Bakterium: Magnetospirillum ist Mikrobe des Jahres Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online