Präzise Kenntnisse über organspezifische Vorgänge bei Entzündungsprozessen liefern Ansatzpunkte für zielgerichtete Therapien mit weniger Nebenwirkungen. Forscherinnen und Forscher des PEI haben neue Erkenntnisse zu leberspezifischen Entzündungsprozessen gewonnen – hierbei ist der Rezeptor für Interleukin-1ß von Bedeutung. Lesen Sie weiter auf: Neue Erkenntnisse zu lokalen Entzündungsprozessen in der Leber Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Related Posts
Allergiefrei im Advent trotz MCS
Allergiefrei im Advent trotz MCS Multiple Chemikalien-Sensitivität verlangt nach besonderer Vorsicht, bei Kontakt mit Weihnachtsengerln und Christbaumkugeln. Denn im breiten Spektrum der unterschiedlichen Allergien nimmt die Multiple Chemikalien-Sensitivität, kurz als MCS bezeichnet, eine bedeutende Stellung ein. Gerade in der Weihnachtszeit
COPD: Mit Triple-Therapie besser im Griff
Exazerbationen beeinträchtigen die Lebensqualität von Patienten mit COPD und fördern die Progression. Eine Triple-Therapie mit LAMA, LABA plus ICS senkt die Rate der Exazerbationen bei Patienten, die mit herkömmlichen Therapien immer noch häufig Exazerbationen haben. … lesen Sie weiter! Quelle:
Schwedische Low-Dose-Mammographiesysteme für Russland
Wie der Medizintechnikhersteller SECTRA mitteilte, haben die russischen Behörden den Vertrieb des Sectra MicroDose Mammography-Systems im Lande gebilligt.Jesper Söderqvist, Leiter der SECTRA-Mammographieabteilung, sagte, dass der russische Markt für…