Eine Reihe von Zeitschriften informieren Patienten und Interessierte rund um die COPD, das Lungenemphysem und das Asthma bronchiale – wir stellen sie vor. Lesen Sie weiter auf: Gut informiert: Zeitschriften für Atemwegspatienten Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Related Posts
Bildgebungsfortschritt: neue CT-Methode liefert molekulare Bilder aus dem Gehirn
Ein Team von Wissenschaftlern aus Deutschland, Dänemark, Schweiz, und Frankreich hat eine Computertomographie-Methode entwickelt, die molekulare Strukturen im Gehirn darstellen kann. Bei der Computertomographie – wie beim Röntgen überhaupt – wir…
„Es gehört sich einfach nicht, dass der Arzt vor dem Patienten stirbt!“
Cord Schauenburg gehörte nicht nur zu den 329 mutigen Medizinern, die sich 1974 in einer konzertierten Aktion des Verstoßes gegen den Paragrafen 218 bezichtigten, sondern war auch einer der ersten Ärzte, die sich um Menschen mit HIV kümmerten. Sein Patient Stefan M. Weber erinnert sich an ihn. „Man lebt zweimal“, schrieb Honoré de Balzac: „Das […]
Enterocolitis-Syndrom: Ursachensuche bei heftiger Reaktion auf Nahrungsmittel
Ursache gastrointestinaler Beschwerden nach dem Füttern von Beikost im Säuglingsalter kann auch ein Nahrungsprotein-induziertes Enterocolitis-Syndrom sein. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/article/946548/enterocolitis-syndrom-ursachensuche-reaktion-nahrungsmittel-saeuglinge.html