Dr. Thomas Steffen, Staatssekretär des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), informierte sich heute in Langen über die vielfältigen Aufgaben des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und die Herausforderungen, die das Institut in Zukunft zu bewältigen hat. Lesen Sie weiter auf: Dr. Thomas Steffen, neuer Staatssekretär im BMG, informiert sich über die Zukunftsfähigkeit des Paul-Ehrlich-Instituts Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Related Posts
DHA: Neurodermitis – Mit proaktiver Therapie der Endlosschleife entkommen
Viele Patienten mit Neurodermitis kennen das: Der letzte akute Schub ist behandelt und abgeklungen – doch schon nach kurzer Zeit kehren die Symptome zurück. Dieses Auf und Ab ist für die Betroffenen sehr belastend. Mit dem so genannten proaktiven Therapieansatz kann es gelingen, die beschwerdefreie Zeit deutlich zu verlängern. Neurodermitis, in der Fachsprache als Atopisches […]
Help Others See Beyond Asthma and Allergies During National Asthma and Allergy Awareness Month
Each May since 1984, the Asthma and Allergy Foundation of America (AAFA) has declared May to be National Asthma and Allergy Awareness Month. This month is dedicated to teaching others about asthma and allergies to create more awareness and understandin…
Fact #5: Die histaminabbauenden Enzyme {Adventskalender}
Histamin kann auf zwei verschiedene Arten abgebaut werden, zum einen von dem Enzym Diaminoxidase (DAO) oder zum anderen dem Enzym Histamin-N-Methyltransferase (HNMT). Welches Enzym für den Abbau zuständig ist, liegt vor allem am Ort, an dem im Körper das Histamin abgebaut werden soll. DAO befindet sich im Blutplasma und ist für die Verstoffwechsellung von extrazellulärem […]
Der Post Fact #5: Die histaminabbauenden Enzyme {Adventskalender} erschien auf Leben mit Ohne.