Essstörungen treten bei jungen Patientinnen mit Typ-1-Diabetes zwei- bis dreimal häufiger auf als bei gesunden Frauen. Die Betroffenen hoffen, Gewicht zu verlieren, indem sie zeitweise darauf verzichten, sich Insulin zu spritzen. Damit riskieren sie unumkehrbare Schäden an Nerven und Gefäßen und im schlimmsten Fall sogar ihr Leben. Anlässlich einer gemeinsamen Pressekonferenz am 18. Juni in… […]
Related Posts
Düsseldorf : Patient mit Verdacht auf Lassa – Fieber in Uniklinik
Mit Verdacht auf eine Lassa-Fieber-Infektion ist am Wochenende ein 47-Jähriger auf einer Sonderisolierstation der Uniklinik Düsseldorf aufgenommen worden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/haemorrhagische-fieber/article/907014/duesseldorf-patient-verdacht-lassa-fieber-uniklinik.html
Anspruch auf Löschung einer schlechten Bewertung im Internet
Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG, Urteil v. 08.03.2012 – 16 U 125/11) hat in einer aktuellen Entscheidung festgestellt, dass ein Arzt gegen den Betreiber eines Internetportals zum Auffinden und Bewerten von niedergelassenen Ärzten, keinen Anspruch auf Löschung seiner Daten hat. Die Veröffentlichung der Daten des Arztes sei kein Verstoß gegen das Datenschutzrecht. Das Gericht hat einen Continue Reading
Vorsicht Sonne – Urlaubsleiden Mallorca-Akne
Die Mallorca-Akne zeigt sich mit roten Flecken, Knötchen, Papeln, manchmal Quaddeln und starkem Juckreiz und Brennen auf Dekolleté, Schulterregion, Armen und seltener im Gesicht. Ursache für die sogenannte Mallorca-Akne sind das Zusammentreffen von Emulgatoren und/oder bestimmten Fetten in Kosmetika, Sonnenschutzprodukten