COPD kann Auswirkungen auf verschiedene Organe im Körper haben und daher mit Folgeerkrankungen wie z. B. Osteoporose einhergehen. Lesen Sie weiter auf: Folge- und Begleiterkrankungen bei COPD Quelle: CURADO | COPD Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Related Posts
Eine schrecklich schöne Kindheit
„Die Beste aller Welten“: Adrian Goiginger erzählt in seinem gefeierten Spielfilmdebüt die Geschichte seiner Kindheit und seiner heroinabhängigen Mutter.
Zielgerichteter IL-17A-Inhibitor bei Plaque-Psoriasis
Taltz® bietet überzeugendes und langanhaltendes PASI-Ansprechen über 108 Wochen Bei der diesjährigen DDG [i]-Jahrestagung in Berlin wurden aktuelle Daten zum Interleukin(IL)-17A-Inhibitor Ixekizumab (Taltz®) von Lilly zur Behandlung von… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58375
Rauchen erhöht Risiko für Lungenentzündungen
Rauchen schwächt die natürlichen Abwehrmechanismen. Außerdem sind Raucher anfälliger für chronisch-entzündliche Erkrankungen wie COPD und bekommen auch deswegen häufiger Lungenentzündungen. Rauchen erhöht die Anfälligkeit für Lungenentzündungen. Je mehr Zigaretten geraucht werden, umso größer ist das Risiko für eine Lungenentzündung. Bei starken Rauchern ist es im Vergleich zu Nichtrauchern fast doppelt so hoch. Noch dramatischer sind […]