Hohe Temperaturen können bei Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen wie z. B. COPD zu einer Verschlechterung der Beschwerden führen. Lesen Sie weiter auf: COPD im Sommer Quelle: CURADO | COPD Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Related Posts
Krampfanfälle: FDA prüft E-Zigaretten
Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen Krampfanfällen und der Nutzung von E-Zigaretten. Lesen Sie weiter auf: Krampfanfälle: FDA prüft E-Zigaretten Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Spezifische Immuntherapie
Verschiedene Allergien (z.B. gegen Gräserpollen, Getreidepollen, Baumpollen, Milben, Insektengifte) sind mittlerweile gut mit einer spezifischen Immuntherapie behandelbar. Bei dieser Hyposensibilisierung werden über einen bestimmten Zeitraum gesteigerte Mengen des relevanten Allergens bis zum Erreichen einer sogenannten Erhaltungsdosis appliziert, mit dem Ziel,
Kämpfernaturen
Sechs Männer und eine Frau lässt Regisseur Mark Strombach in seinem Film „Mein positives Leben“ von ihrem Erfahrungen mit HIV erzählen. Was seine Interviewpartner verbindet: Sie leben alle schon sehr lange, zum Teil seit Jahrzehnten mit dem Virus. Am Sonntag wird der Film bei den Lesbisch-schwulen Filmtagen in Hamburg uraufgeführt. Axel Schock hat sich vorab mit […]