Researchers have found a total of 141 regions (genes) in our genetic material that largely explain the genetic risk underlying asthma, hay fever and eczema. As many as 41 of the genes identified have not previously been linked to an elevated risk for these diseases. The results are published in the scientific journal Human Molecular […]
Related Posts
Vorstoß der Techniker Krankenkasse: “Da kann man nur Erfolg wünschen!”
In dieser Ausgabe seines V-Logs beschäftigt sich der ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann u. a. mit der Meldung der Techniker Krankenkasse, zu einem Einzelleistungsvergütungssystem zurückfinden zu wollen. “Das ist eine tolle Mitteilung, dass die Techniker zurück will zu einem System, in dem der Arzt seine Leistung auch bezahlt bekommt. Man kann nur hoffen, dass […]
Neuer Biomarker lässt möglicherweise nicht kontrolliertes Asthma erkennen
Eine neue Studie schwedischer Forscher zeigt, dass Interleukin-26 (IL-26) sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern als Biomarker für ein nicht kontrolliertes Asthma eingesetzt werden und vielleicht auch ein zukünftiges Ziel für neue Asthmamedikamente sein könnte. Für die aktuelle veröffentlichte Arbeit hatte das Forscherteam von Prof. Anders Lindén (Karolinska Institutet) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern um […]
Fact #1: Histamin als Botenstoff {Adventskalender}
Diese 24 Histaminfacts bildeten im letzten Jahr meinen Adventskalender hier auf Leben mit ohne. Gleichzeitig dienten sie als Grundlage für mein Buch “Histamin-Intoleranz: Dein Wegweiser im Umgang mit der Unverträglichkeit” (nur noch als eBook erhältlich). Dieses Jahr möchte ich sie euch gerne in überarbeiteter Form gerne wieder jeden Tag einzeln vorstellen, da sie nach wie vor […]
Der Post Fact #1: Histamin als Botenstoff {Adventskalender} erschien auf Leben mit Ohne.