COPD geht häufig mit nächtlichen Atemaussetzern, der sogenannten Schlafapnoe, einher. Lesen Sie weiter auf: Schlafapnoe und COPD Quelle: CURADO | COPD Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Related Posts
Patiententag: “Wege zur Akzeptanz der ADHS in der Gesellschaft“
Lange galt die Krankheit ADHS als Kinderkrankheit. Doch auch viele Erwachsene sind von der Aufmerksamkeitsdefizitstörung betroffen. Oft beeinträchtigt die Krankheit den Alltag, soziale Beziehungen und die Arbeit erheblich. Der Leidensdruck der Patienten und auch ihrer Angehörigen ist groß. Lesen Sie weiter auf: Patiententag: “Wege zur Akzeptanz der ADHS in der Gesellschaft“ Quelle: Journal Med | […]
Therapieempfehlungen: Asthmakontrolle auf fünf Stufen
Ziel der Asthma-Therapie ist die vollständige Krankheitskontrolle. Bei der Umsetzung helfen aktuelle Leitlinien. Lesen Sie weiter auf: Therapieempfehlungen: Asthmakontrolle auf fünf Stufen Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Pollenalarm! So hilft Ihnen der Pollenkalender
Nun fliegen sie also wieder. Mit den ersten Sonnenstrahlen und den daraus resultierenden steigenden Temperaturen machen sich auch die ersten Pollen auf den Weg durch die Luft. Was für den einen willkommene Vorboten für den vor der Haustür stehenden Frühling