Ceftazidim, Cefazolin, Cefuroxim, Ceftriaxon – da besteht Verwechslungsgefahr. Fehler im Umgang mit Medikamenten sind „ein beträchtliches Problem“, findet das Arzneimittel-Bundesinstitut. Wie Ärzte und Kliniken dem vorbeugen wollen – und was Patienten selbst tun können. Lesen Sie weiter auf: Fehler können gravierende Folgen haben – Wirkstoff, Dosis, Kombination – So vermeiden Sie Medikamentenirrtümer Quelle: FOCUS online […]
Related Posts
HIV: Nichts gegen eine gute Verschwörungstheorie, aber …
CIA? KGB? Sex mit Gorillas? Über den Ursprung von HIV sind einige „Theorien“ im Umlauf, die Justine Alford hier mal in aller Ruhe widerlegt*: Jeder hat schon von HIV gehört. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Aids-Programms der Vereinten Nationen (UNAIDS) lebten Ende 2010 rund 34 Millionen Menschen mit HIV. Weltweit sterben jeden Tag […]
Could this mechanism explain why sleepless nights affect gut health?
A new study in mice reveals that the brain’s 24-hour clock regulates the activity of a type of immune cell that has a strong influence on gut health. Lesen Sie weiter auf: Could this mechanism explain why sleepless nights affect gut health? Quelle: Medical News Today | Immune System / Vaccines Titelbild/Grafik by Medical News […]
How common are food allergies, really?
Millions of adults in the United States believe that they have a food allergy, but new research suggests that only around half of them actually do. Lesen Sie weiter auf: How common are food allergies, really? Quelle: Medical News Today | Allergy Titelbild/Grafik by Medical News Today | Healthline Media UK Ltd.